Berufsorientierung für Flüchtlinge (BOF)

Wir bieten im Rahmen einer Berufsorientierung die Möglichkeit sich in unseren Ausbildungshallen unter realistischen Bedin­gungen in verschiedenen Bauberufen umzuschauen.

BOF ist eine speziell für Flüchtlinge ausgearbeitete Berufsorientierung. Die Dauer erstreckt sich insgesamt über 13 Wochen.
Ziel ist es, die Teilnehmer in eine Berufsausbildung, bzw. vorgeschaltet in eine Einstiegsqualifizierung zu vermitteln.

BOF hat folgende Inhalte:
Die Teilnehmer werden in mindestens 3 Handwerksberufen orientiert, z.B.:

  • Maurer
  • Stahlbetonbauer
  • Zimmerer
  • Fliesenleger
  • Straßenbauer

In den ersten 9 Wochen teilt sich der Unterricht fachlich abgestimmt in Bereiche:

  • Fachtheorie
  • Fachpraxis
  • Deutschunterricht

sowie

  • sozialpädagogische Betreuung

auf. Im Anschluss findet ein 4-wöchiges Praktikum in einem Handwerksbetrieb statt.

Voraussetzungen:
- Die Teilnehmer dürfen das 25. Lebensjahr bei Beginn der BOF noch nicht vollendet haben.
- Der Integrationskurs ist abgeschlossen.
- Handwerkliches Interesse ist vorhanden.

Starttermine auf Anfrage.
Bitte kontaktieren Sie uns unter 05651/8697 oder info@abz-wm.de

 

Du hast Fragen? Dann schreib uns!

Kontakt Eschwege

Kontakt Links
Kontakt rechts
captcha