Bestimmt hast du dir schon Gedanken gemacht, was du später beruflich einmal machen möchtest. Vielleicht ist ja ein Beruf im Bauhandwerk genau das Richtige für dich! Im Rahmen einer Berufsorientierung kannst du in unserem Ausbildungshallen unter realistischen Bedingungen in verschiedene Bauberufe „hineinschnuppern“ und so deine Fähigkeiten testen.
In folgenden Berufen kannst du dich ausprobieren:
Voraussetzungen, die du dafür mitbringen solltest: Du ...
Die Teilnahme an einer Berufsorientierungsmaßnahme ist während eines Schulpraktikums im zweiwöchigen Zeitraum am wöchentlichen Praktikumstag oder auch in den Ferien möglich.
Hast du Lust, dir deine Zukunft zu bauen? Dann kannst du unter der Rufnummer 05651 8697 anrufen oder eine E-Mail an info@abz-wm.de schreiben.
Unsere Berufsorientierungsmaßnahmen werden unterstützt durch das Programm „Förderung der Berufsorientierung in überbetrieblichen und vergleichbaren Berufsbildungsstätten“. Dieses Programm wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung aufgestellt und wird durch das Bundesinstitut für Bildung und Forschung begleitet. Das Angebot der frühzeitigen, praxisbezogenen, systematischen Berufsorientierung richtet sich an Jugendliche ab der achten Klasse allgemein bildender Schulen und hat zum Ziel, den Übergang von der Schule in eine duale Berufsausbildung zu erleichtern.
In Kooperation mit der Werkstatt für junge Menschen führen wir ebenfalls Berufsorientierungsmaßnahmen durch. Im Rahmen einer Werkstatt-Rallye übernehmen wir hier die praktische Ausbildung im Bereich Bau.